Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Der SV Union Lohne sucht die glücklichen Besitzer der Gewinner Lose für folgende Preise:
- Hauptpreis 600 Euro Reise Gutschein
- Ein hochwertiges Werkzeug Set
- 2x Eintrittskarten für das Bundesliga Spiel des 1. FC Köln gegen Eintracht Frankfurt
- JBL Musik Box
Die Preise können zu den Geschäftszimmer Zeiten jeden Dienstag von 17:30-19:00 Uhr abgeholt werden.
Am Samstag, den 23.08., stand in der MZH unser Testspieltag auf dem Programm: Die 1. Mannschaft der Badmintonabteilung des SV Union Lohne empfing den SV Sparta Werlte, der mit einem Mix aus Spieler*innen der 1. und 2. Mannschaft angereist war. In der neuen Saison spielt die 1. Mannschaft von Werlte in der Bezirksklasse, während die 2. Mannschaft – genau wie unsere 1. Mannschaft – in der Kreisliga antritt. Damit bot sich eine spannende Standortbestimmung.
🔴⚪️ Mannschaftskapitän Sebastian Hurrelbrink begrüßte die Gäste aus Werlte sowie die Zuschauer*innen und dankte herzlich den Gastspieler*innen für ihr Kommen.
🔢 Nach packenden Spielen endete die Begegnung leistungsgerecht 4:4 (Satzergebnis 9:11) – ein Ergebnis, das die Ausgeglichenheit und Intensität der Matches widerspiegelt.
💡 Doch nicht nur die Punktspiele standen im Mittelpunkt: Im Anschluss nutzten alle die Gelegenheit, in lockeren Konstellationen weiterzuspielen. Frei nach dem Motto: Spaß, Spielpraxis und Gemeinschaft stehen an erster Stelle.
🙏 Zum Abschluss bedankte sich Vorstandsmitglied Doreen Klepsch im Namen des Hauptvorstandes bei allen Beteiligten für das faire und freundschaftliche Miteinander sowie für eine großartige Veranstaltung, die die Sportwoche bereichert hat.
🍻 Danach ließen wir den Spieltag gemeinsam mit einem kühlen Getränk ausklingen – genau so, wie es zu einer gelungenen Sportwoche gehört.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit spannenden Duellen in der kommenden Saison!
Unsere zweite Herrenmannschaft hat vor einer tollen Kulisse zum Abschluss der Sportwoche das Spitzenspiel gegen den zuvor ungeschlagenen SV Olympia Uelsen mit 2:0 (1:0) gewonnen. Mit diesem wichtigen, dritten Sieg im vierten Spiel setzt sich das Team um Haudegen Kevin Clemens Flanz in den Top 5 der Kreisliga Bentheim fest.
Uelsen nahm das Selbstvertrauen aus den ersten drei Siegen mit in das Spiel und hatte zunächst durchaus mehr Spielanteile, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Nach einer Balleroberung schaltete Lohne in der 38. Minute schnell um und kombinierte Eric Schoppe sehenswert frei, der vor dem Tor eiskalt zur Führung abschloss. Mit einer schönen Einzelaktion holte Thorben Altendeitering in der 77. Spielminute einen Strafstoß heraus, den er selbst verwandelte. Da die Union-Defensive, die im 5. Pflichtspiel der Saison zum 4. Mal ohne Gegentor blieb, über die gesamte Spieldauer hochkonzentriert verteidigte, konnte unsere Zweite letztlich einen verdienten 2:0-Erfolg feiern.
Das Team bedankt sich insbesondere bei allen Helfern, die für das leibliche Wohl der zahlreichen Zuschauer sorgten. Am kommenden Sonntag setzt sich das schwierige Auftaktprogramm der Mannschaft von Manni Meemann fort: In der Jahnstraße empfängt man Tabellenführer Suddendorf-Samern, der bisher alle Spiele für sich entscheiden konnte.
Eisern Union!
Weitere News gibt es im Newsarchiv.